Resilienztraining- stärke deine innere Wiederstandskraft

Ein Drache steigt nur im Gegenwind. Ähnlich verhält es sich mit unserer Resilienz / inneren Widerstandsfähigkeit. Menschen entwickeln innere Widerstandskraft im Gegenwind der beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Genau hier setzt dieses Training an. An ungewissen Situationen, Konflikten, Schicksalsschlägen, Stress, Termindruck etc. zu wachsen, ist lernbar. Besonders bemerkenswert ist, dass innere Widerstandskraft, ebenso wie beispielsweise körperliche Ausdauer, durch gezieltes Training dauerhaft gesteigert werden kann. Das heisst, Resilienz ist keine Eigenschaft, die ein Mensch ausschliesslich von Natur aus mitbringt. Vielmehr ist Resilienz der gewinnbringende Umgang mit positiven und negativen Turbulenzen im Leben von Menschen.
Die Zielsetzungen des Trainings lauten:
- Sie lernen Faktoren, welche ihre innere Widerstandskraft beeinflussen, kennen und für Ihren Alltag nutzbar machen.
- Die Teilnehmenden erstellen ihr individuelles Resilienz-Profil und sehen dadurch, wo sie bereits stehen und woran sie weiter arbeiten können.
- Sie lernen konkrete Instrumente/Skills kennen, um ihre innere Widerstandskraft stärken zu können.
- Teilnehmende erkennen, wie sie auf Ihre Gedanken Einfluss nehmen und Denkmuster verändern können.
- In der Gruppe werden Ideen, Erlebnisse und Tipps ausgetauscht, um von dem breiten Erfahrungsschatz profitieren zu können.
Zielpublikum: Dieses Training eignet sich für alle, die Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer inneren Widerstandskraft kennenlernen und erlernen sowie sich nicht mehr so rasch aus der Ruhe bringen lassen möchten. Es erfordert die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Datum/Zeit:
es wird ein Datum im Herbst 2025 geplant, hinterlasse deine Kontaktdaten, um möglichst früh informiert zu sein
im Anschluss: 4 wöchige Onlinebegleitung mit Blended Learning
Ort: Hotel Aarau West, Oberentfelden
Anforderungen: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich und sämtliche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Kosten: CHF 495.- (inkl. Mittagessen& Pausenverpflegung, exkl. Getränke beim Mittagessen, MwSt.)
Leitung: Lea Ciftci (lea.ciftci@metawechsel.ch)
Anmeldung: Link zum Kontaktformular