Öffentliche Termine zu unseren Trainings

Trainings für alle Interessierten

Wir bieten für einzelne Trainings auch öffentliche Termine an, welche allen interessierten Personen offen stehen. Senden Sie uns Ihre Anfrage zum jeweiligen Termin und wir stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Training für Frauen: Mental Load reduzieren: von Belastung zu Balance

Bild

Unser Alltag ist oft vollgepackt mit Aufgaben, To-Dos und Entscheidungen. Wir jonglieren zwischen beruflichen Anforderungen, familiären Verpflichtungen, Haushaltsaufgaben und persönlichen Zielen. Diese ständige mentale Verantwortung, an alles denken zu müssen, kann schnell zur Überlastung führen. Doch es gibt Wege, diese unsichtbare Last zu verringern und den Kopf freizubekommen.

Zielgruppe: Als Frau jonglierst zwischen beruflichen und privaten Aufgaben und wünschst dir, mehr Klarheit und weniger mentalen Druck zu erleben? Dann bist du hier genau richtig!

Dein Nutzen:

  • Mental Load verstehen
  • Erholungsarten gezielt nutzen
  • Praktische Lösungen erarbeiten
  • Erfahrungsaustausch

03. April 2025 von 09.00 – 16.00 Uhr

Leitung: Damaris Scholz

Kosten: CHF 400.- (exkl. Mittagessen, es besteht die Möglichkeit, sich vor Ort zu verpflegen, inkl. Pausenverpflegung, exkl. MwSt.)

Ort: Stiftung Wendepunkt Betriebsgebäude Raum 202 Nidermattstrasse2, 5037 Muhen

Anmeldung: Hier anmelden

Grundlagen der Teamentwicklung

Ein Team ist ein komplexes System, zusammengesetzt aus verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Rollen. Teamentwicklung ist ein wichtiger Prozess, um die Zusammenarbeit und Effektivität eines Teams zu verbessern. Metawechsel ist seit über 10 Jahren in der Teamentwicklung tätig und begleitet verschiedenste Teams in ihren individuellen Entwicklungsprozessen. Unser grosses Wissen und unseren Erfahrungsschatz geben wir gerne weiter um Sie zu befähigen!

Die Zielsetzungen des Trainings lauten:

  • Sie lernen die Grundaspekte und Phasen von Teamarbeit kennen.
  • Sie lernen die verschiedenen Teamrollen kennen.
  • Sie lernen konkrete Instrumente/Methoden der Teambildung kennen und anwenden.
  • In der Gruppe werden Ideen, Erlebnisse und Tipps ausgetauscht, um von dem breiten Erfahrungsschatz profitieren zu können
  • Sie lernen dysfunktionale Team- Merkmale kennen und wie diese erkannt werden.

Zielpublikum: Dieses Training eignet sich für alle, die mehr über Teamentwicklung lernen und im besten Fall direkt anwenden möchten.

Datum/Zeit:

Neues Datum wird für Frühling 2025 geplant. Trage dich ein, um deine Wünsche einzubringen und als erstes vom Datum zu erfahren.

im Anschluss: 4 wöchige Onlinebegleitung mit Blended Learning

Ort: Hotel Aarau West, Oberentfelden

Anforderungen: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich und sämtliche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Kosten: CHF 495.-  (inkl. Mittagessen& Pausenverpflegung, exkl. Getränke beim Mittagessen, MwSt.)

Leitung: Lea Ciftci (lea.ciftci@metawechsel.ch)

Anmeldung: Link zur Anmeldung

Resilienztraining- stärke deine innere Wiederstandskraft

fliegende Drachen

Ein Drache steigt nur im Gegenwind. Ähnlich verhält es sich mit unserer Resilienz / inneren Widerstandsfähigkeit. Menschen entwickeln innere Widerstandskraft im Gegenwind der beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Genau hier setzt dieses Training an. An ungewissen Situationen, Konflikten, Schicksalsschlägen, Stress, Termindruck etc. zu wachsen, ist lernbar. Besonders bemerkenswert ist, dass innere Widerstandskraft, ebenso wie beispielsweise körperliche Ausdauer, durch gezieltes Training dauerhaft gesteigert werden kann. Das heisst, Resilienz ist keine Eigenschaft, die ein Mensch ausschliesslich von Natur aus mitbringt. Vielmehr ist Resilienz der gewinnbringende Umgang mit positiven und negativen Turbulenzen im Leben von Menschen.

Die Zielsetzungen des Trainings lauten:

  • Sie lernen Faktoren, welche ihre innere Widerstandskraft beeinflussen, kennen und für Ihren Alltag nutzbar machen.
  • Die Teilnehmenden erstellen ihr individuelles Resilienz-Profil und sehen dadurch, wo sie bereits stehen und woran sie weiter arbeiten können.
  • Sie lernen konkrete Instrumente/Skills kennen, um ihre innere Widerstandskraft stärken zu können.
  • Teilnehmende erkennen, wie sie auf Ihre Gedanken Einfluss nehmen und Denkmuster verändern können.
  • In der Gruppe werden Ideen, Erlebnisse und Tipps ausgetauscht, um von dem breiten Erfahrungsschatz profitieren zu können.

Zielpublikum: Dieses Training eignet sich für alle, die Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer inneren Widerstandskraft kennenlernen und erlernen sowie sich nicht mehr so rasch aus der Ruhe bringen lassen möchten. Es erfordert die Bereitschaft zur Selbstreflexion.

Datum/Zeit:

es wird ein Datum im Frühjahr 2025 geplant, hinterlasse deine Kontaktdaten, um möglichst früh informiert zu sein

im Anschluss: 4 wöchige Onlinebegleitung mit Blended Learning

Ort: Hotel Aarau West, Oberentfelden

Anforderungen: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich und sämtliche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Kosten: CHF 495.-  (inkl. Mittagessen& Pausenverpflegung, exkl. Getränke beim Mittagessen, MwSt.)

Leitung: Lea Ciftci (lea.ciftci@metawechsel.ch)

Anmeldung: Link zum Kontaktformular

Führung als Gratwanderung

PXL_20240828_113719606

Kommst du als Führungskraft immer wieder an deine Grenzen? Fühlt sich dein Führen manchmal an wie eine Gratwanderung, auf der du zwischen vielen Ansprüchen und Führungstools balancieren musst?

Deine Persönlichkeit ist dein stärkstes Werkzeug, um erfolgreich zu führen. Deswegen laden wir dich herzlich zu unserem outdoor Führungsseminar ein, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich in die inspirierende Welt Deiner eigenen Führungspersönlichkeit führt.

Breche aus dem gewohnten Alltag aus und begebe dich auf eine Wanderung voller Herausforderungen. Die Natur wird zum Spiegel für deine Führungspersönlichkeit und bietet eine einzigartige Atmosphäre für persönliche Reflexionen.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, deine Führungspersönlichkeit zu entdecken und zu stärken. An diesem «Gratwanderungs-Tag» bist du in einer kleinen Gruppe mit anderen Führungskräften unterwegs und das Team von Metawechsel unterstützt deinen Prozess mit kurzen Inputs und Reflexionsfragen.

Sei dabei und stärke deine Führungspersönlichkeit!

Zielpublikum: Der «Gratwanderungs-Tag» richtet sich an Führungskräfte aller Stufen und an Personen, die ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln möchten. (Max. 10 Teilnehmende)

Inhalte: Persönliches Leadership-Statement entwerfen, Führungswerte, Stärken & Schwächen, Führungsvision

Datum/Zeit:

Option 1: Mittwoch 11. Juni 2025, 08:00-ca. 17:00 Uhr (Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: 18.06.2024)

Option 2: Montag 18. August 2025, 08:00-ca. 17:00 Uhr (Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: 25.8.2024)

Ort: Region Zentralschweiz. Genau Infos folgen nach der Anmeldung. Änderungen auch kurzfristig möglich. Anreise nur mit Auto möglich.

Anforderungen: Gute Kondition (10km und 1000Hm Aufstieg/Abstieg), Trittfestigkeit & Schwindelfreiheit (T4 Wanderweg, blau-weisser Alpinwanderweg)

Kosten:  650 CHF

Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:in. Metawechsel lehnt jede Haftung bei Unfällen, Krankheit, Schadenfälle, usw. ab.

Leitung: Philipp Wegenstein, Führungscoach (MAS in Leadership) & Supervisor, und Team

Anmeldung: Link zur Anmeldung

Zur Zeit sind keine weiteren öffentlichen Trainings geplant

Zur Zeit sind keine weiteren öffentliche Trainings geplant. Schauen Sie doch schon bald wieder auf dieser Seite vorbei. Weitere Informationen zu unseren Trainings, Seminare und Workshops finden Sie unter Trainings.

Zu den Trainings