Durch Teamentwicklung die Performance steigern!
Starke Teams entstehen nicht von selbst – sie werden entwickelt.
Teamentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit fördert. Ausserdem unterstützt sie Teams, Konflikte als Chance zu nutzen, gemeinsame Ziele zu definieren und ihre Produktivität nachhaltig zu steigern. Egal, ob bei Veränderungen, in herausfordernden Phasen oder zur Stärkung des Miteinanders: Professionelle Teamentwicklung ist der Schlüssel für mehr Wirksamkeit, Leistung und Sicherheit in der Zusammenarbeit.
Teamentwicklung anfordern – 076 493 77 27 – Wir freuen uns auf einen Anruf!
Wann lohnt sich Teamentwicklung besonders?
- Bei unklaren Rollen und Spannungen – sowie bei bestehenden Konflikten im Team
- Wenn ein Führungswechsel oder eine veränderte Teamzusammensetzung zu Herausforderungen führten, die angegangen werden müssen
- Ausserdem sind Wachstum und Veränderungen – insbesondere in Change- und Digitalisierungsprozessen – häufige Anlässe für Teamentwicklung.
- Ein klareres Miteinander und eine verstärkte Verantwortungsübernahme sollen gefördert werden
- Wenn geringe Motivation oder ein hoher Personalwechsel gezielte Massnahmen erfordern
- Zudem sollen fehlende Zielorientierung und ineffiziente Abläufe durch professionelle Begleitung aufgelöst werden
Ziele und Nutzen unserer Teamentwicklung
- Teamprozesse verbessern und Rollen klären
- Kommunikation stärken und Konflikte konstruktiv nutzen
- Psychologische Sicherheit und Vertrauen fördern
- Teamkultur bewusst gestalten und leben
- Gemeinsame Zielbilder und Werte entwickeln
- Mitarbeitermotivation und Zusammenarbeit stärken
- Verantwortung und Selbstorganisation fördern
Die Phasen der Teamentwicklung – gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Ein Team entwickelt sich typischerweise in mehreren Phasen (nach Tuckman):
- Orientierungsphase: Das Team findet sich, erste Kontakte und Orientierung
- Konfliktphase: Unstimmigkeiten und Klärung von Rollen, Macht und Erwartungen
- Regelungsphase: Regeln, Strukturen und Zusammenarbeit festigen sich
- Leistungsphase: Das Team arbeitet effektiv und eigenverantwortlich zusammen
- Abschlussphase: Das Team löst sich auf oder richtet sich neu aus
Wir holen Teams genau dort ab, wo sie gerade stehen – und unterstützen sie mit passenden Methoden in ihrer Weiterentwicklung.
Methoden & Formate – individuell & praxisnah
Unsere Methoden sind immer interaktiv, alltagsnah und auf eure Situation abgestimmt. Mögliche Formate:
- Workshops (halb- oder ganztägig)
- Moderierte Team-Dialoge
- Begleitete Entwicklungsprozesse
- Entwicklungstage oder Halbtage
- Stärken- & Resilienztrainings
- Online-Impulse
- Reflexion der Teamdynamik mit strukturierten Tools
Typische Fragen im Rahmen von Teamentwicklungsprozessen
- Wie gelingt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit trotz Unterschiedlichkeit und wie gehen wir mit diesen Herausforderungen um?
- Welche Regeln und Rollen helfen unserem Team weiter?
- Inwiefern können wir unser Verhalten bei Herausforderungen aber auch Spannungen verbessern?
- Wie fördern wir Sicherheit und Offenheit aber auch Transparenz?
- Was ist unsere Vision als Team und wo wollen wir hin?
- Wie verändert die Digitalisierung unsere Teamkultur und wie können wir diese Veränderungen als Chance nutzen?
- Welche Kompetenzen müssen wir stärken, um leistungsfähig und gesund zu bleiben?
Häufige Fragen (FAQ)
- Was ist der Unterschied zwischen Teambildung und Teamentwicklung?
Teambildung stärkt das Miteinander (z. B. durch gemeinsame Aktivitäten). Teamentwicklung zielt tiefer, weil sie Rollen bearbeitet, Kommunikationsprozesse stärkt, Konflikte bearbeitet und Strukturen optimiert. - Wie lange dauert ein Teamentwicklungsprozess?
Das variiert. Einzelne Workshops setzen gezielte Impulse und mehrmonatige Prozesse ermöglichen tiefere Veränderungen. - Wie läuft ein solcher Prozess ab?
Wir starten mit einer Auftragsklärung und setzen je nach Bedarf verschiedene Methoden, Impulse, Dialoge etc. ein und begleiten euch prozessorientiert. Weil jede Maßnahme individuell auf euch abgestimmt ist, gibt es bei uns nichts von der Stange. - Wie viel kostet Teamentwicklung?
Die Kosten hängen sowohl von der Dauer als auch dem Format und Setting ab. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot.
Jetzt Teamentwicklung starten – Ruf uns an 076 493 77 26
- Ob ihr als Team wachsen, euch sortieren oder gemeinsam neu ausrichten wollt – wir begleiten euch gerne.
Weitere interessante Aspekte bezüglich Teamentwicklung findest du hier!