Coaching in Zürich, Bern, Basel, Luzern & Aarau – professionell, wirksam, persönlich

Du suchst ein professionelles Coaching-Angebot in Zürich, Bern, Basel, Luzern oder Aarau? Wir begleiten Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Herausforderungen zu meistern, Klarheit zu gewinnen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme - Am einfachsten über 076 493 77 26
Was ist Coaching – und warum wirkt es?
Coaching ist eine zielgerichtete Form der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen hast du die Möglichkeit, deine berufliche Rolle, deine aktuellen Herausforderungen sowie deine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten zu reflektieren – und zwar stets begleitet von erfahrenen Coaches, die den Prozess professionell unterstützen.
Egal ob es um Führungscoaching, Teamcoaching, Business Coaching oder eine persönliche Standortbestimmung geht – Coaching entfaltet seine Wirkung auf vielen Ebenen. Denn es hilft dir dabei, neue Perspektiven einzunehmen, alternative Handlungsoptionen zu erkennen und deine eigenen Ressourcen besser zu nutzen.
Darüber hinaus stärkt Coaching deine Selbstwirksamkeit, sodass du mit mehr Klarheit und Zuversicht eigene Entscheidungen treffen und eigenverantwortlich handeln kannst.
Durch die gezielte Begleitung gelingt es, sowohl persönliche als auch berufliche Ziele bewusster und erfolgreicher zu erreichen.
Eine fundierte Definition findest du im Wikipedia-Artikel zu Coaching sowie bei der International Coaching Federation (ICF).
Coaching für Führungskräfte, Mitarbeitende & Teams
Unser Coachingangebot richtet sich an:
- Führungskräfte, die ihre Wirkung, Haltung oder Entscheidungsprozesse reflektieren und ihre Führungskompetenzen erweitern möchten
- Mitarbeitende, die beruflich wachsen oder mit Veränderungen erfolgreicher umgehen wollen
- Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern, Rollen klären oder neue Ziele definieren möchten
- Menschen, die in Veränderungsprozessen, Konflikten oder Stresssituationen handlungsfähig bleiben und ihre Resilienz stärken wollen
👉 Und hast du schon unsere einzigartigen dynamischen Module für eine umfassende Führungs- und Kompetenzentwicklung kennengelernt? Lass dich hier inspirieren!
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme - Am einfachsten über 076 493 77 26
Unsere Coaching-Schwerpunkte
Bei Metawechsel bieten wir verschiedene Coachingformate an, die sich gezielt an unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen im beruflichen Alltag richten. Im Folgenden findest du eine Übersicht unserer Schwerpunkte – jedes Format lässt sich individuell gestalten und auf deine konkrete Situation abstimmen.
Führungscoaching
- Im Führungscoaching begleiten wir Menschen in leitenden Funktionen dabei, ihre Rolle bewusst zu gestalten und authentisch zu führen. Dabei geht es oft um Themen wie Entscheidungsfindung, Selbstführung oder die Klärung der eigenen Führungsidentität.
Business Coaching
- Unser Business Coaching unterstützt dich in der professionellen Kommunikation, beim klaren Treffen von Entscheidungen und bei der Selbstorganisation in komplexen Arbeitsumfeldern. Es eignet sich besonders für Menschen, die ihre berufliche Rolle aktiv und wirksam ausfüllen möchten.
Personal Coaching
- Im Rahmen des Personal Coachings begleiten wir dich dabei, deinen persönlichen Standort zu bestimmen, deine Werte zu reflektieren und deine Lebensgestaltung bewusster zu steuern. Dieses Coaching eignet sich für Menschen, die sich beruflich oder privat neu ausrichten oder weiterentwickeln möchten.
Team Coaching
- Im Team Coaching steht die Stärkung der Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Beteiligten arbeiten wir daran, Vertrauen aufzubauen, Rollen zu klären und Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, damit das Team sein volles Potenzial entfalten kann.
👉 Alle Coachings können flexibel durchgeführt werden – vor Ort in Zürich, Bern, Basel, Luzern oder Aarau, aber auch ortsunabhängig im Online-Format. So findest du immer die passende Form, unabhängig von deinem Standort.
Unsere Haltung: wertschätzend, lösungsorientiert, stärkenfokussiert
Coaching bei Metawechsel bedeutet:
- Begegnung auf Augenhöhe
- Eigenverantwortung statt Ratschläge
- Stärken erkennen und nutzen
- Vertraulichkeit und Respekt
- Begleitung statt Beratung
- Professionelles „Sparring“
- Unsere Coaches schaffen Raum, in dem du deine Antworten findest – nicht die des Coaches.
Wir orientieren uns an wissenschaftlich fundierten Standards, u. a. an denen der European Mentoring & Coaching Council (EMCC) und der ICF Schweiz.
Coaching in deiner Region – lokal und persönlich
Unsere Coachings finden online oder an folgenden Standorten statt:
Warum Coaching mit Metawechsel?
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Coaching, Leadership sowie in der Teamentwicklung, wodurch wir Menschen und Organisationen kompetent und nachhaltig begleiten können. Dabei arbeiten wir auf Basis einer systemischen Haltung, die sowohl psychologisch fundiert als auch praxiserprobt ist, sodass wir individuell und wirkungsvoll auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen können.
Unser Coaching-Ansatz folgt einem klar strukturierten Prozess, der dennoch genügend Flexibilität für eine individuelle Gestaltung lässt.
Dadurch gelingt es, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Menschen als auch den Kontext berücksichtigen.
Wir bieten unsere Coachings in fünf Städten der Deutschschweiz an – nämlich in Zürich, Bern, Basel, Luzern und Aarau – und zusätzlich auch online, sodass du unabhängig von deinem Standort auf unser Angebot zugreifen kannst.
Häufige Fragen (FAQ)
Was kostet Coaching?
- Die Kosten für ein Coaching variieren je nach Setting, Dauer und individuellem Bedarf. Damit du von Anfang an Klarheit hast, besprechen wir alle Konditionen transparent und offen im unverbindlichen Erstgespräch So kannst du sicher sein, dass du genau das Coaching-Format erhältst, das zu deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten passt.
Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?
- Die Dauer eines Coaching-Prozesses hängt stark vom jeweiligen Thema sowie von deinen persönlichen Zielen ab. Typischerweise umfasst ein Coaching zwischen drei und acht Sitzungen, doch manchmal kann bereits eine einzige Sitzung entscheidende Impulse geben. In anderen Fällen ist es sinnvoll, den Prozess über einen längeren Zeitraum zu gestalten, damit nachhaltige Veränderungen möglich werden.
Gibt es Online-Coaching?
- Ja, selbstverständlich bieten wir unsere Coaching-Sitzungen auch online an. Viele unserer Klient:innen schätzen die Flexibilität und Unabhängigkeit, die ein Online-Coaching über Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams ermöglicht. Somit kannst du bequem von deinem bevorzugten Ort aus teilnehmen – unabhängig davon, ob du in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aarau oder an einem anderen Ort lebst oder arbeitest.
Ist Coaching vertraulich?
- Vertraulichkeit ist für uns nicht nur ein Versprechen, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Coaching-Haltung.Alles, was im Rahmen eines Coachings besprochen wird, bleibt strikt zwischen dir und deinem Coach. So kannst du dich darauf verlassen, dass du in einem sicheren Raum reflektieren und wachsen kannst – ohne Vorbehalte und mit voller Diskretion.
Ist Coaching eine wirkungsvolle Unterstützung für die Stärkung der psychischen Gesundheit?
- Ja, Coaching kann einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit leisten.
Indem im Coaching belastende Themen reflektiert, Ressourcen bewusst gemacht und individuelle Bewältigungsstrategien entwickelt werden, wird nicht nur die persönliche Resilienz gestärkt, sondern auch das allgemeine psychische Wohlbefinden nachhaltig gefördert. Zudem bietet Coaching einen geschützten Raum, um eigene Belastungsgrenzen besser zu erkennen und frühzeitig wirksame Wege im Umgang mit Stress oder Veränderungen zu finden. Dadurch können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen oft vermieden oder zumindest deutlich verringert werden. Coaching ist somit eine präventive, lösungsorientierte und individuell angepasste Begleitung, die Menschen dabei unterstützt, sowohl im Berufsleben als auch privat psychisch stabil und kraftvoll zu bleiben.
Weitere Informationen rund um die Themen psychische Gesundheit sowie Resilienz findest du zudem bei der Organisation Gesundheitsförderung Schweiz sowie beim renommierten Leadership Institut HSG.
Fördert Coaching positives Denken?
- Ja, Coaching kann das positive Denken erheblich fördern. Durch die gezielte Reflexion persönlicher Stärken, Erfolge und Ressourcen lernen Coachees, sich bewusster auf ihre Fähigkeiten und Chancen zu fokussieren, anstatt sich von Problemen oder Misserfolgen entmutigen zu lassen.
- Im Coaching-Prozess geht es nicht darum, Schwierigkeiten auszublenden, sondern darum, neue Perspektiven zu entwickeln und innere Haltungen zu stärken, die Mut, Zuversicht und Eigenverantwortung fördern. Dadurch gelingt es, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu bleiben und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern.
- Coaching unterstützt somit nicht nur die Problembewältigung, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, ein kraftvolles und positives Mindset im Berufsleben und im Alltag zu entwickeln.
👉 Hier findest du einige Übungen, mit denen du lernen kannst, positiver zu denken und zufriedener zu werden.